Getränke Wirth in der Presse

Die Nordbayrischen Nachrichten berichten über unsere Angebotsvielfalt und die fachkundige Beratung:


NN Herzogenaurach 14.12.2012, Seite L32

Zum Fest ein ganz besonderer Tropfen

Der Getränkemarkt Wirth ist seit Jahrzehnten für sein vielseitiges Sortiment bekannt –„Altstadtsekt“ als Renner

HERZOGENAURACH – Wie ein Fels in der Brandung behaup­tet sich seit 21 Jahren der Ge­tränkemarkt Wirth in der Rönt­genstraße im Herzogenauracher Norden. Man ist das ganze Jahr über verlässlicher Partner in Sa­chen Getränke jeglicher Art.


Saskia Pilsberger im Bild unten rät Bierfreunden zur Maxi-Flasche mit Weihnachts­festbier oder zu einem der vielen liebevoll zusam­mengestellten Geschenkesets. - Foto: SpörleinBesonders in der Weihnachts­zeit bietet sich ein Besuch im Unternehmen mit seinen 36 Mit­arbeitern an. Wer an der üppig bestückten Geschenk-Ecke vor­bei durch den Markt schlendert, stößt unweigerlich auf die Wein­ und Sektabteilung. Und hier fin­det sich ganz sicher das Richtige zum Anstoßen mit seinen Lieben und den Freunden, zu Weihnach­ten und natürlich zu Silvester. Besonders dazu geeignet wäre beispielsweise eine der vielen Eigenmarken, die die Brüder Sigurd und Albert Wirth mit ih­ren beiden Ehefrauen Helga und Liane seit vielen Jahren in ihrer Produktpalette haben: der Her­zogenauracher Altstadtsekt. Das ist ein prickelndes Erzeugnis aus der „Schlosskellerei Affaltrach“ in allen erdenklichen Variatio­nen: trocken, halbtrocken, rot, ro­se oder weiß. Der Herzogenaura­cher Altstadtsekt erweist sich laut Sigurd Wirth seit Jahren als der Renner in dem Getränkemarkt, der schon an seiner Eingangstür mit einer kleinen Spielecke für die Kleinsten auf seine Ange­botsvielfalt aufmerksam macht. Das Sortiment besteht aus mehr als 3500 Artikeln und setzt sich aus alkoholischen Geträn­ken, Wein,zahlreichen Biersorten, einer großen Sektauswahl und Spirituosen, aus Säften, Wasser, Limonade und Kaffee zusammen. Aber auch Feinkostprodukte fin­det man beim Getränkeexperten in der Röntgenstraße, ebenso wie nationale und internationale Spezialitäten. Alles natürlich in­klusive ausführlicher Beratung, denn die Wirths wissen, was in ihren Regalen steht. Am besten, sagt die langjährige Kundschaft, man probiert einfach, was man noch nicht kennt, womöglich auch ein Schlückchen Wein am gleichnamigen „Fässla“. Auch der Bistrotisch „unterm Sonnen­schirm“ lädt ein zu einem Cap­puccino oder Latte macchiato.

Sie wissen ge­nau, was als originelles Ge­schenk zum Weihnachtsfest bei Genießern gut ankommt: (v. l.) Helga Helmle, Manu­ela Reck, Helga Wirth und Liane Wirth empfehlen den Herzogen­auracher Alt­stadtsekt - Foto: SpörleinGroßes Einzugsgebiet

Der Getränkemarkt Wirth mit seinem Einzugsgebiet von Neu­stadt bis nach Erlangen und dar­über hinaus ist im Gewerbegebiet Nord in Herzogenaurach sehr leicht über die Nordumgehung zu finden. Für Unentschlossene, die noch kein passendes Weihnachts­geschenk finden konnten, wird sich der Weg lohnen. An Heilig­abend ist der Getränkemarkt bis 13 Uhr geöffnet, an Silvester sogar bis 14 Uhr. Übrigens: Die Wirths suchen eigentlich ständig Aushilfen, die sich etwas dazu verdienen möchten. NR